Loading...
Arrow Left
Präsidentenwechsel
Bei sommerlichen Temperaturen feierte der RC München-Solln am 27. Juni den Präsidentenwechsel
Arrow Right
Vernissage zugunsten ...
Die Ausstellung "Fresh Artists" erwirtschaftet 6.000 Euro zugunsten des Hospizdienstes DaSein e.V.
Arrow Right
Sport und Geselligkeit
Zum 12 ten Mal trafen sich skibegeisterte Freundinnen und Freunde zum jährlichen Skiausflug.
Arrow Right
Engagement seit 2010
Seit Gründung wurde soziales Engagement mit mehr als 300.000 Euro unterstützt.
Arrow Right
Bücher für Africa Amini ...
Rotary Club München-Solln spendet Bücher für Africa Amini Alama
Arrow Right
Mehr als 11.000 EUR an Spenden
1. Sollner Adventszauber des Rotary Club München-Solln übertrifft die optimistischsten Erwartungen
Arrow Right
Brunnenbau-Projekt im Kongo
Der RC München-Solln engagiert sich für eine Verbesserung der Wasserversorgung in der DR Kongo.
Arrow Right
Neues Auto für das Rote ...
Der RC München-Solln beteiligt sich an der Anschaffung eines Fahrzeugs für den Behindertentransport.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir engagieren uns in lokalen, regionalen und internationalen Projekten. Seit Gründung wurde soziales Engagement mit mehr als 300.000 Euro unterstützt.

Unser Club wurde 2010 gegründet und hat heute rund 50 Mitglieder aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen mit ihrem Lebens- oder Berufsmittelpunkt in Solln und Umgebung. Seit 2014 besteht eine enge Partnerschaft mit dem „Rotary Club Wien-Franz Schubert“. Wir engagieren uns mit Spenden und Erträgen aus eigenen Veranstaltungen wie dem Stadtteilfest Solln und dem traditionellen Schafkopfturnier in einer Vielzahl von lokalen, regionalen und internationalen Projekten. So wurden seit Gründung mehr als 300.000 Euro in Rotary-eigene Projekte investiert oder Institutionen, Schulen und Vereine in ihrem sozialen Engagement finanziell unterstützt.

Beispiele hierfür sind aus den vergangenen Jahren bzw. aktuell

  • Sollner Grund- und Mittelschule an der Sambergerstraße
  • Mutter-Kind Haus im Kloster St. Gabriel
  • Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried
  • Justin-Rockola Soforthilfe e.V. – Suchtprävention für Jugendliche
  • Jugendheim St. Johann Baptist
  • „Brunnenbau macht Schule“ – Initiative sauberes Wasser im Kongo
  • „Africa Amini Alama“, Krankenstation in Tansania
  • Therapiezentrum Lukavac in Bosnien-Herzegowina
  • „End Polio Now“ – weltweites Rotary-Projekt gegen Kinderlähmung

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar - unser Spendenkonto lautet:

Rotary Club München-Solln Sozialfonds e. V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE35 7015 0000 1002 8235 63   BIC: SSKMDEMMXXX

Vielen Dank!

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Benefizkonzert im Schloss Fürstenried

Arien der Leidenschaft

Ein Abend voller Musik und Emotionen – Jetzt zum Benefizkonzert anmelden und Tickets reservieren.
Ein Abend voller Musik und Emotionen – Jetzt zum Benefizkonzert anmelden und Tickets reservieren.
Am 6. April laden wir alle rotarischen Freunde und Gäste herzlich zu einem besonderen Benefizkonzert ein: „Arien der Leidenschaft – Große musikalische Gefühle in ehrwürdigem Ambiente“. Das Konzert findet zugunsten des Hospizvereins DaSein e.V. statt und verspricht einen unvergesslichen Abend voller berührender Musik. Freuen Sie sich auf ein herausragendes Ensemble:🎶 Anni Micheli-Sturm (Sopran)🎶 Jussi Järvenpää (Bariton)🎶 Nicole Winter (Klavier)🎶 Justus Jensen (Klarinette) – Nachwuchstalent🎶 Henriette Braun (Cello) – Nachwuchstalent 📍 Einlass: 16:00 Uhr🎼 Beginn: 16:30 Uhr Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste ...

RC München-Solln

Präsidentenwechsel

Ein Sommerabend voller Freundschaft und Engagement am 27. Juni auf der Clubterrasse im Restaurant Break im Tennisclub Großhesselohe.

Rotary Club München-Solln

Vernissage zugunsten DaSein

Wie der Rotary Club München-Solln in Zusammenarbeit mit begabten Nachwuchskünstlern den Hospizdienst DaSein e.V. unterstützt.

Rotary Club München-Solln

Hilfe für geflüchtete Ukrainer

Dankesschreiben der Urkaine-Hilfe München-Solln an den Rotary-Club München Solln.

Rotary Skiausflug - 2024 im zwölften Jahr!

Sport und Geselligkeit

Unsere skibegeisterten Freunde trafen sich zur Clubtradition: ein zünftigen Skiwochenende in Kitzbühel. Neben dem Sport stand die Geselligkeit im Vordergrund.

Erlös von 2.000 Euro für Sozialprojekte

Benefizkonzert am 3. März 2024

Ein rundum gelungenes Konzert veranstaltete der Rotary Club München-Solln am 3. März in der Seidlvilla in Schwabing.

Rotary Club München-Solln

Weihnachtsmarkt 2023

Fröhliches Treffen auf dem Weihnachtsmarkt an der Sendlinger Strasse am 21.12.23

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
12:30 - 14:00
München-Solln
Brauhaus Stubn Solln
Mittagsmeeting
06.04.2025
16:00 - 19:00
München-Solln
Schloss Fürstenried
Benefizkonzert "Arien der Leidenschaft – Große musikalische Gefühle in ehrwürdigem Ambiente"
10.04.2025
20:00 - 21:00
München-Solln
Brauhaus Stubn Solln
Wie nachhaltig und klimafreundlich ist Rotary? Become Sustainable!
24.04.2025
20:00 - 21:00
München-Solln
Brauhaus Stubn Solln
Vortrag Stipendiat Vincent Rankel
Projekte des Clubs
Vernissage "Fresh Artists"
Vernissage "Fresh Artists"
Gemeinschaftsprojekt

Gemeinschaftsprojekt
Schuhschachtelprojekt

Schuhschachtelprojekt
Benefizkonzert 2014

Benefizkonzert 2014
Leseförderung

Leseförderung
Spielzeug und Bücherspende an das Kloster St. Gabriel

Spielzeug und Bücherspende an das Kloster St. Gabriel
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.